Krankhaftes Gesund essen (Orthorexia nervosa)
Bei dieser Essstörung steht nicht die Menge, sondern die Qualität des Essens im Vordergrund. Betroffene sind krankhaft fixiert auf gesundes Essen und versuchen ungesundes zu vermeiden. Sie grübeln mehrere Stunden über Nährwerttabellen, prüfen den Vitamingehalt der von ihnen verzehrten Lebensmittel und versuchen immer gesündere Lebensmittel zu bekommen. Der amerikanische Arzt Dr. Steven Bratman benannte die Krankheit erstmals 1997, angelehnt an die Anorexia nervosa (Magersucht) mit den griechischen Worten “ortho” (“richtig”) und “orexi” (“Appetit”).