Rufen Sie uns an! 040 82294483|info@ihre-ernaehrungsberatung-hamburg.de
Fress-Sucht (Adipositas permagna)2013-06-23T14:47:59+02:00

Fress-Sucht (Adipositas permagna)

Adipositas permagna beschreibt die Fettleibigkeit, bei der sich übermäßig Fettgewebe bildet. Die Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Ihre Vorstufe ist das Übergewicht. In Deutschland leiden 800.000 Menschen unter extremer Fettleibigkeit. 16 Prozent haben einen Body Mass Index (BMI) von 30 bis 40 und 40 Prozent einen von 25 bis 30.

Symptome der Fettleibigkeit sind Atemnot und Kurzatmigkeit im Schlaf, sogar länger als zehn Sekunden anhaltende Atemstillstände im Schlaf (Schlafapnoesyndrom), verstärktes Schwitzen, geringe Belastbarkeit, schnelle Ermüdung, Gelenkschmerzen, häufig Rücken- und Kniebeschwerden sowie mangelndes Selbstwertgefühl. Aufgrund der hohen Raten an Begleit- und Folgeerkrankungen der Adipositas, wie etwa Diabetes mellitus, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen, ist ein langfristiges Behandlungs- und Betreuungskonzept erforderlich. Die Therapie basiert auf drei Säulen: Ernährungstherapie, Verhaltenstherapie und Bewegungstherapie.

Dürfen wir Cookies verwenden, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können? (Details in unserer → Datenschutzerklärung) Okay