Rufen Sie uns an! 040 82294483|info@ihre-ernaehrungsberatung-hamburg.de
Sorbitunverträglichkeit2018-12-06T20:01:35+01:00

Sorbitunverträglichkeit

Ernährungsberatung bei Sorbit-Unverträglichkeit in HamburgSorbit ist ein Zuckeralkohol, der auch Sorbitol, Glucitol, Hexanhexaol oder auch E 420 genannt wird. Er kommt natürlicherweise in vielen Obstsorten in großen Mengen vor, wird in der Lebensmittelindustrie aber auch als Süßungsmittel verwendet.

Er besitzt etwa 60 % der Süßkraft von Haushaltszucker, liefert aber weniger Kalorien. Deswegen wird er häufig in kalorienreduzierten Lebensmitteln verwendet.

Wie kommt es zu den Beschwerden?

Einige Menschen vertragen Sorbit in weit geringeren Mengen als 20 Gramm nicht. Es kommt zu Beschwerden wie Blähungen, Bauch- und Magenschmerzen, Druckgefühl, Durchfall oder Obstipation und allgemeines Unwohlsein. Warum es zu einer Sorbitunverträglichkeit kommt, ist medizinisch noch ungeklärt. Sicher ist, dass die Unverträglichkeit dauerhaft ist. Allerdings verschwinden die Symptome vollständig, wenn eine sorbitarme Diät eingehalten wird.

Dürfen wir Cookies verwenden, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können? (Details in unserer → Datenschutzerklärung) Okay