Rufen Sie uns an! 040 82294483|info@ihre-ernaehrungsberatung-hamburg.de
Mangelernährung2022-12-28T11:01:02+01:00

Mangelernährung: Wer krank ist oder unterversorgt, hat wenig Motivation zu essen!

Bei vielen Erkrankungen wird eine Mangelernährung erst zu spät ins Auge genommen und diagnostiziert.

Krankheitsbedingte Mangelernährung gilt immer noch als nicht wahrgenommenes Problem, z.B. ist häufig eine Ernährungstherapie bei Krankenhauspatienten nach der Entlassung unterstützend und erforderlich, um wieder zu genesen.

Diese Patientengruppen sind besonders zu beachten: Magen-Darmpatienten, Patienten nach Magen Bypass Operationen, Essstörungspatienten, Depressionspatienten, Patienten mit onkologischen Erkrankungen und  geriatrische Patienten mit hoher Medikamenten Einnahme.

Bei folgenden Erkrankungen erstellen wir die Faktenerhebung zur Mangelernährung, eine Arztpraxis oder das Krankenhaus benutzt z.B. den Code ICD E 43-44

Bei Erkrankungen von:

  • Magen
  • Darm
  • Leber
  • Bauchspeicheldrüse
  • Herz
  • Lunge

und differenziert

  • ohne Entzündung
  • mit Entzündung
  • mit starker Entzündung

Unsere nach DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin) anerkannten Analysen und Methoden verhelfen zur Feststellung von Mangelernährung.

Screening Angebot in der Praxis für Ernährungstherapie

  1. Ernährungsanamnese
  2. Ernährungsprotokoll mit Computer gestützter Analyse und Auswertung*
  3. BMI Ermittlung
  4. Elektronisches Hand-Dynamometer zur Kraftmessung
  5. Fragebogen zur Einschätzung des Ernährungszustandes nach SGA (Subjective Global Assessment)
  6. Empfehlungen zur Behebung von Mangelernährung

Das bewährte Programm für die professionelle Ernährungstherapie OptiDiet PLUS zeichnet sich durch Fachinformationen, Empfehlungen und Funktionen zu einer Vielzahl von Indikationen aus. Die professionelle Ernährungstherapie und Speiseplanung wird durch eine angepasste Optimierungsfunktion, Allergensuche sowie ein Tool zur Allergenkennzeichnung nach LMIV unterstützt. Die Datenbasis bildet der komplette aktuelle Bundeslebensmittelschlüssel, der durch eine Fülle von Markenprodukten und diätetischen Lebensmitteln ergänzt wurde.

Ziel ist es, den krankheitsspezifischen Mangelernährungszustand zu verbessern und die Lebensqualität zu erhalten

Dürfen wir Cookies verwenden, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können? (Details in unserer → Datenschutzerklärung) Okay