Betriebliche Gesundsheitsförderung (BGF): Ernährung und Entspannung
Gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter stellen die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen dar!
Das Thema Gesundheit ist in aller Munde. Die Schlagworte „Demografischer Wandel“, „Fachkräftemangel“, „Arbeit bis 67“ sind allgegenwärtig. „Fehlerhafte“ beziehungsweise trendige Ernährungsinformationen sind nicht immer angemessen, schon gar nicht individuell. Und das gewünschte Wohlbefinden Ihrer MitarbeiterInnen und Mitarbeiter steht in Frage. Mögliche Auswirkungen zeigen die Brisanz und Notwendigkeit der individuellen betrieblichen Gesundheitsförderung, denn Gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter stellen die Grundlage für Ihr erfolgreiches Unternehmen dar.
Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten, bieten wir gemäß § 20a des SGB 5 (Betriebliche Gesundheitsförderung) für Ihr Unternehmen spannende und entspannende, als auch informative Workshops und Veranstaltungen zum Thema Ernährung, Essverhalten, Prävention von Essstörungen, Rückengerechtes Yoga an. Dabei stimmen wir das Konzept und Inhalte mit Ihnen individuell auf Ihre betrieblichen Anforderungen und Ihre besonderen Wünsche ab. Für ältere Kollegen gehen wir gern auf deren Belange ein, sehen Sie hierzu unsere Spezialangebote.
- Unser Fokus liegt auf einer stabilen Leistungskurve für effektives Arbeiten! Wir bieten Ernährungsangebote für Ihre Mitarbeiter an.
- Zunehmende Unverträglichkeiten und Verdauungsbeschwerden benötigen klare Aufklärung. Allzu oft ist die Leistungsfähigkeit nach einer Mittagsmahlzeit sehr eingeschränkt, wenn der „Bauch schmerzt“.
- Entspannung: Nach dem Prinzip des Business Yoga finden hier Atem- und Bewegungsübungen bürogerecht statt. In den Zeiten ständiger Erreichbarkeit, viel Monitorarbeit und einem hohen Termin- bzw. Leistungsdruck bieten wir ein Angebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Gerne werden 10 wöchige Yoga Kurse am frühen Morgen gebucht!
Wir bieten: Ernährungsberatung, Ernährungsvorträge, Einkaufstraining und Kochworkshops
Hierzu gibt es folgende Bausteine:
- Basis Ernährungsthemen nach den Richtlinien der DGE – Ernährungspyramide
- Brain Food, Mahlzeitenrhythmus und Schichtarbeit
- Ernährungsdiagnostik, Ernährungsanamnese für das Wohlbefinden
- Einkaufstraining und Kochworkshops in kleiner Gruppe bis zu 10 Personen
Spezialangebote für Ihre Mitarbeiter/Innen:
- zum Gewichtsmanagement
- zur Prävention von Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen
- bei Essstörungen aller Art Magersucht, Bulimie, Binge Eating, …
- bei allen Leber-, Verdauungserkrankungen
Steuerliche Vorteile
Es werden Maßnahmen steuerbefreit, die hinsichtlich Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen der §§ 20 und 20a Abs. 1 i. V. mit § 20 Abs. 1 Satz 3 SGB V genügen.